Katholische Kirchengemeinde Eningen
 
 
 
 

KommMittag zum Thema "Advent - Wartezeit auf Gott"

Kurz vor Beginn der Adventszeit beschäftigten sich die Erstkommunionkinder mit dem Thema „Warten - auf Gott“.

Am Anfang des KommMittags lernten die Kinder die Bedeutung des Wortes Advent “Ankunft“. Dabei spielt das Warten/Erwarten eine sehr große Rolle, nicht nur vor und im Advent.

„Was geschieht mit einem, wenn man warten muss“, das probierten die Kinder in Form eines Sinnesspieles aus. Sie sollten hierzu ihre Augen schließen und durften sie erst öffnen, wenn sie mit einer Feder im Gesicht gekitzelt wurden. Manche spürten sehr schnell, wie spannend es sein kann, zu warten, andere waren hierbei ganz entspannt.

Auch, dass sich im Alltag des Öfteren Situationen ergeben, in denen wir warten bzw. erwarten, wurde schnell deutlich. Wir warten auf den Bus, auf das Essen oder vielleicht auch auf Besuch. Eine jeweilige Situation wurde von Kindern in Gruppen pantomimisch dargestellt, wobei es turbulent wurde. Die Kinder hatten dabei ihren Spaß.

Warten kann insgesamt kurz- oder langweilig werden. Das Stillsitzen von ein bis drei Minuten, war für manches Kind schon eine Herausforderung.

Für zuhause durften die Kinder eine „Adventsuhr“ basteln. Die Adventsuhr besteht aus einer Kartonscheibe mit angebrachter Sanduhr und aufgeklebten weihnachtlichen Symbolen. Die Kinder sollen sich in der Adventszeit diese Uhr jeden Tag zur Hand zu nehmen und die Zeit, in der der Sand durchläuft, mit Warten und Stille gestalten. Die Symbole regen an, sich in der Stille mit der Adventszeit und auch mit dem „Warten auf Gott“ auseinanderzusetzen.

Abschließend sangen wir gemeinsam den Liedruf, der auch jeden Adventssonntag den Gottesdienst begleitet: „Wartet auf den Herrn“!

 

 

 
 
 
Katholische Kirchengemeinde Eningen unter Achalm -  Impressum