Katholische Kirchengemeinde Eningen
 
 
 
 

Auf dem Weg zur Erstkommunion

Kinder ab der dritten Klasse sind eingeladen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion. Es ist uns wichtig, dass auch die Eltern als erste und wichtige Begleiter ihres Kindes miteinbezogen sind auf diesem Weg.

 

Während der Vorbereitungszeit kommen wir mit Kindern und Eltern zu mehreren „Wegstationen“ in der Kirche zusammen. Wir erkunden den Kirchenraum, werden vertraut mit den Elementen eines Gottesdienstes, lernen Gebete und singen kindgemäße Lieder. Am darauffolgenden Sonntag sind drei Kommunionkinder mit im Gottesdienst der Gemeinde und zeigen, was sie neu Erlernte.

 

Unsere KommMittage haben einen spielerischen und kreativen Schwerpunkt und orientieren sich am Kirchenjahr.  Das gemeinsam Erarbeitete steht im Mittelpunkt der Familien-Sonntage. Dies sind Gottesdienste besonders für die Familien. 

 

Im Tauferinnerungsgottesdienst am Fest der Taufe Jesu erinnern sich die Kommunionkinder an ihre eigene Taufe und erneuern das Taufversprechen. Bei einem „Tag der Versöhnung“ lernen sie das Sakrament der Busse kennen und bereiten sich auf ihre erste Beichte vor. Auch gehören zur Vorbereitung das gemeinsame Verzieren der Kommunionkerze und die Anprobe der Kommuniongewänder. Feiern Versöhnung mit Gott im Beichtgespräch. Bei der feierlichen Erstkommunion tragen alle Kinder ein liturgisches Gewand, das sie an ihr Taufkleid und an die Verbundenheit mit Jesus erinnert. Neben all den gemeinsamen Elementen des Vorbereitungsweges sind die Kinder und Familien immer herzlich eingeladen, das Gottesdienst- und Gemeindeleben mit zu gestalten: Beim Krippenspiel, der Sternsingeraktion oder den vielen anderen Möglichkeiten, unser Christsein auszudrücken. So können wir erfahren, dass wir eine Gemeinschaft (Communio) bilden und füreinander da sind.

 

Anmeldung

Wenn Ihr Kind in einer der Grundschulen der Seelsorgeeinheit besucht und am katholischen Religionsunterricht teilnimmt, erhalten Sie jeweils gegen Ende des 2. Schuljahres einen Einladungsbrief zu einem Informationsabend für die Eltern. Dort bekommen Sie alle notwendigen Informationen, einen Terminplan und ein Anmeldeblatt. Der Anmeldeschluss ist noch vor den Sommerferien.  Besucht Ihr Kind eine andere Schule oder Klasse, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro

Verantwortlich für die Erstkommunion

Pfarrer Roland Knäbler

Erstkommunionvorbereitung 2021

Die Kirchenjahresdetektive

"Die Kirchejahresdetektive" ist eine Veranstaltungsreihe für Kinder, die kurz vor der Erstkommunionvorbereitung stehen. Die Informationsseite pflegt unsere Schwestergemeinde St. Wolfgang → Kirchenjahresdetektive

Bunt wie das Leben

Erstkommunion 2020

 

 

 

In mehreren Gottesdiensten dürfen die Erstkommunion Kindern jetzt die Heilige Kommunion feiern.

Mit sehr viel Einfühlungsvermögen hat das Team den 1. Gottesdienst dafür vorbereitet. Die Kinder die erst in den spätern Gottesdiensten die Heilige Kommunion empfangen können, waren mit bunten Kerzen vertreten.

 

 

Erstkommunionsweg durch "Coronakrise"

Mit Kirchen-News für Kinder und Familien versucht das Ertkommunionsteam um Pfarrer Knäbler in der Seelsorgeinheit die Kinder in dieser besonderen Zeit auf Ihre Erstkommunion vorzubereiten.

Wegstationen zum zu Hause gestalten, Videos oder auch beim Besuch der Kirche eine Überraschung.

 

 

 

Wegstation

Mit Jesus verbunden -

in dieser letzten Wegstation vor der Erstkommunion wollen wir euch erklären, was „Kommunion“ für uns heute bedeutet und wie der Ablauf der Mahlfeier im Gottesdienst ist. Dazu gibt es noch eine schöne Geschichte über das Brot, die....

 

Lest hier weiter: Wegstation Abendmahl

Mit Jesus auf dem Weg zum Brotbrechen

 

Immer wieder erkennen die Jünger Jesus wenn er mit ihnen das Brot segnet, es bricht und austeilt. Auch wir heute erinnern uns daran: Jesus nimmt das Brot, segnet es, teilt es aus und sagt: 'Nehmt und esst, das ist mein Leib, das bin ich'. In diesem Zeichen ist Jesus da. Im Video haben wir einen Impuls dazu aufgenommen. Er eignet sich auch zu einer klenen Feier zu Hause. Dann richten Sie eine Kerze her, vielleicht auch ein Brot zum Teilen oder decken schon den Tisch, um danach gemeinsam zu essen.

 

Video: youtu.be/lLYJzMdRbxs

Tauferinnerungsfeier 2020

Engel der Erstkommunionskinder 2020

Erntedank 2019

Am 23.September haben 13 Kinder aus unserer Gemeinde den ersten Schritt auf ihrem gemeinsamen Weg zur Erstkommunion getan. Sie trafen sich zum Komm-Mittag. Während ihre Eltern mit großem Engagement die Ernte-Perle geschmückt haben, bereiteten sich die Kinder auf den Kinder-Familien-Gottesdienst zum Erntedank vor, bastelten bunte Spiralen für die Kirche und beschäftigten sich mit dem Thema „Die Welt ist bunt – ich danke Gott für....“. Nachdem sie die Geschichte von Frederick gehört hatten, machten sich die Kinder ihre ganz eigenen Gedanken über die Farben in dieser Welt und darüber, wofür sie Gott danken wollen.

Beim Erntedank-Gottesdienst am 29. September brachten die Kinder dann ihre Gedanken und Gebete und ihren Dank für die bunte Welt zum Ausdruck und feierten zusammen mit der ganzen Gemeinde die bunte Vielfalt und Reichhaltigkeit der Schöpfung und des Lebens.

Mit dabei waren auch Kinder vom Kindergarten St. Raphael – und trugen ( auch mit ihrem kräftigen Gesang) wesentlich dazu bei, dass es ein wirklich bunter und schöner Kinder-Familien-Sonntag wurde.
Herzlichen Dank an alle Kinder!

Die Erstkommunion-Familien der ganzen Seelsorgeeinheit waren dann um 12.15 Uhr noch zum Pizza-Brunch ins Augustin-Bea-Haus in St. Wolfgang eingeladen – eine schöne Abrundung der Erntedank-Feier!

Erntedank 2018

Dank für das Wasser

 
 
 
Katholische Kirchengemeinde Eningen unter Achalm -  Impressum